
Private Kinderkrippe in Neubiberg
U3 - Erziehung
So grundlegend - so einfach !
Die ersten drei Lebensjahre...
... sind nicht alles entscheidend für die Zukunft von Kindern. Es kommen noch viele andere bedeutsame Lebensphasen, die die Entwicklung Ihres Kindes ebenfalls stark beeinflussen werden. Aber in den ersten drei Jahren werden den Kindern schon grundlegende Dinge vermittelt, die sie sehr wahrscheinlich das ganze Leben begleiten werden. Und es werden viele Fähigkeiten, Eigenschaften und Charakteristika wie Beurteilungsschemata, Wahrnehmungspräferenzen, Bindungsstile, Bewältigungsmechanismen oder Motivationsstukturen angebahnt. Diese können in der Tat eine vorherbestimmende Funktion dergestalt übernehmen als dass diese ihr Kind frühzeitig in eine bestimmte Entwicklungsrichtung leiten. In dieser Hinsicht kann man die ersten drei Lebensjahre durchaus als "grundlegend" für ein Kinderleben bezeichnen...
Die Erziehung in den ersten drei Lebensjahren...
... ist deshalb so relativ einfach, weil die Kinder in dieser Lebenspahse i.d.R. noch sehr "offen" und "unbeschrieben" sind wie das besagte Blatt. Wenn man ihnen in dieser Phase als Erwachsener - als Eltern- oder Großelternteil, als Familienfreund oder als Kita-Betreuer - entsprechend gegenübertritt, so nehmen sie die Dinge, die man ihnen mitteilt i.d.R. sehr dankbar an. Es gibt aber ein paar grundlegende Dinge zu berücksichtigen, damit sie dies zwar nicht immer, aber immer öfter tun...
Offener Info-- Abend
Viele Eltern sind sich unsicher darüber, was wirklich bedeutsam ist für die weitere Entwicklung ihres Kindes und in welchen Bereichen man eher gelassener sein kann. Und viele wissen nicht so recht, wie sie ihr Kind denn eigentlich grundsätzlich erziehen sollten.
Im Rückgriff auf moderne familienpädagogische und entwicklungspsychologische Erkenntnisse führe ich Sie auf beschwingte und lebenspraktische Art durch den Abend.
Sie haben eine aktuelle unbeantwortete Frage zur Erziehung und Entwicklungsförderung Ihres U3-Kindes? Schreiben Sie uns bei der Anmeldung Ihre Frage dazu und sie wird an dem Abend beantwortet werden.

Sie . . .
-
... sind sich unsicher, ob Sie etwas "falsch" machen bei der Erziehung Ihres Kindes ?
-
... möchten Ihr Kind gerne schon früh "optimal" fördern ?
-
... fühlen sich manchmal einfach überfordert mit der Erziehung Ihres Kindes ?
- ... wissen nicht, wie Sie das Verhalten Ihres kleinen Kindes einschätzen sollen ?
- ... sind sich als Eltern über den Erziehungsstil für Ihr Kind uneinig ?
An dem Info-Abend bekommen Sie Antworten auf diese Fragen und lebenspraktische Hinweise zu bekannten Bereichen wie...
-
Sprache
-
Bindung / Beziehung
-
Essen
-
Vorbildfunktion der Eltern
​
Aber aufgrund Ihrer hohen Bedeutsamkeit werden auch eher unbekannte Bereiche behandelt, wie ...
-
Objektverständnis
-
Selbstwirksamkeit
-
intrinsische Motivation
-
Freiheitsgrade kindlicher (Spiel-)Umwelt